|
Anleitung Brettchenweben
Die Brettchen lassen sich sehr leicht selbst herstellen,
ideal sind alte Karten eines Memory Spiels. Es kann auch jede andere feste Pappe
genommen werden, die dann zu Quadraten von ca. 5x5 cm zurechtgeschnitten werden.
In jede Ecke des Brettchens wird ein Loch ca. 1 cm vom Rand entfernt gestanzt
(am einfachsten mit einem Locher), die Ecken des Brettchens werden abgerundet. Für das Brettchenweben wird folgendes Material benötigt: Die Schraubzwingen werden an zwei ungefähr 2m
auseinanderliegenden, stabilen Punkten des Raumes befestigt (auf die Kette kommt
ziemlich viel Zug!), ich nehme immer die Fensterbank und die Schreibtischplatte.
Sind die Schraubzwingen an Ort und Stelle, wird die Kette gespannt.
![]()
![]()
![]()
Jetzt können wir endlich mit dem Weben beginnen. Der Schuß wird durch das erste
schon entstandene Fach geführt. ![]() ![]() Um eine Raute zu bekommen, müssen nun die Brettchen 4 x zum Weber hin gedreht werden, dann wieder 4 x vom Weber weg usw. Damit ergibt sich folgendes Muster: ![]() ![]() ![]() ![]() © D. Michel
|
|